Neuer Standort, neue Möglichkeiten – Maler-Blerim jetzt in Pfaffenhofen

Nach langer Wartezeit, Bauzeit und keiner Zeit sind wir nun im neuen Standort Pfaffenhofen eingezogen.

Angefangen hat alles in Scheyern, damals kam der Chef, Herr Blerim Cakiqi, aus dem ehemaligen Jugoslawien als Asylbewerber in den Schyrenhof. Er hatte großes Glück, denn der leider im Jahr 2019 verstorbene Malermeister Reinhard Stamm gab dem jungen Flüchtling Arbeit in seinem Malerbetrieb. Er erlangte in den 17 Jahren als Malerhelfer seine Gesellenprüfung und absolvierte im Anschluss die Meisterkurse. Maler Stamm plante seinen Gang in die Rente und übergab seinen Kundenstamm im Jahr 2010 an Maler Blerim.

Der Standort in Scheyern war lange Zeit ein guter Platz für das Unternehmen, wurde jedoch durch die Expansion zu klein. Nach langer Suche wurde 2022 mit der Otto-Wels-Str. 1 in Pfaffenhofen ein Platz gefunden um das Unternehmen zukunftsträchtig aufstellen zu können. Mit viel Begeisterung entstand das innovative Gebäude, dass nun das neue Zuhause der Maler-Blerim GmbH ist.

Es gibt viele Gründe, dankbar und stolz zu sein:

- auf unsere tollen Kunden für die wir immer versuchen unser Bestes geben, - auf das fantastische Maler-Team, - auf die Teams der Firmen die bei der Errichtung des Gebäudes beteiligt waren, - und nicht zuletzt auf den Initiator und Inhaber, Maler Blerim, sowie der Kraft im Hintergrund, Karin Teichmann, Assistenz. Beide haben mit viel Herzblut und enormer Energie die Dinge vorangetrieben - mit Selbstvertrauen, mit großem Willen, aber auch mit einem Schuss Demut, die ohne Frage dazugehört, wenn man ein solches Projekt realisiert. Mit dem neuen Gebäude in Pfaffenhofen wurden moderne Bedingungen geschaffen, um dem expandierenden Unternehmen den Rahmen für eine gute Zukunft zu geben.

Und auch hinter den Kulissen wird an der Zukunft gearbeitet. Seit 2018 ist der 29-jährige Junior Argjent Cakiqi bereits als Malergeselle im Unternehmen. Derzeit setzt er sich noch einmal auf die Schulbank und absolviert die Meisterschule für Maler- und Lackierer in Augsburg.

 

 

Malerarbeiten

Hierunter fallen die klassischen Malerarbeiten wie das Streichen von Decken und Wänden sowie das Tapezieren. Dazu gehört auch, den Untergrund entsprechend vorzubereiten - Innen wie Außen, denn die Fassade bietet Ihrem Haus nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern trägt auch maßgeblich zur Erscheinung Ihres Eigenheims bei. Die Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Fassade sind vielfältig und individuell. Dazu können Sie sich von uns umfassend beraten lassen, vom Farbkonzept bis hin zu digitalen Entwürfen am PC.

Farbberatung

Farben sind das schönste Mittel zur Gestaltung von Räumen und Fassaden. Jeder Raum, jedes Land und jede Jahreszeit hat ihre ganz eigene Farbigkeit. Farbige Räume heißt nicht unbedingt bunte Räume. Denn Farben leben aus der Beziehung mit anderen Farben. Auch in Ihren Räumen!

Die Wirkung einer Fassadenfarbe hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören z. B. die Farbtöne der Dachziegel sowie der Fenster, der Baustil und die Umgebung. Wir helfen Ihnen, aus der Fülle der Möglichkeiten das auszuwählen, was zu Ihnen und Ihrem Zuhause am besten passt.

dekorative Wandgestaltung

Erleben Sie die faszinierende Welt der Kreativtechniken. Außergewöhnliche Produkte für unverwechselbare Oberflächen, die durch das handwerkliche Können zum wertvollen Unikat werden. Gerne laden wir Sie ein, die dekorative Gestaltungsvielfalt im Detail kennenzulernen: Ob authentische Steinoberflächen oder kreative Produktklassiker – lassen Sie sich inspirieren!

Trockenbau

Der Trockenbau umfasst die Anfertigung raumbegrenzender Konstruktionen insbesondere für Wand, Decke und Boden. Die Umsetzung erfolgt mit industriell vorgefertigten Bauteilen und Baustoffen, die durch Schraub-, Klemm-, oder Steckmontage zu einem Bauelement montiert werden. Das Angebot an leistungsfähigen Systemen und einzeln verwendbaren Bauteilen hat sich in den vergangenen Jahren enorm vergrößert. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Trockenbauvarianten, die traditionelle Bauverfahren bereits in vielen Bereichen ablösen.

Wärmedämmung

Gebäudefassaden werden mit Dämmplatten aus Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit gedämmt. Man spricht hier von einem Wärmedämmverbundsystem oder Vollwärmeschutz. Typische Dämmmaterialien sind mineralische Fasern (z. B. Steinwolle oder Glaswolle), Fasern aus organischen Materialien (z. B. Holzfasern, Zellstoff, Holzwolle, Hanf, Kokos oder Wolle) oder Schäume (z. B. aus Polyethylen, Polystyrol oder Polyurethan). Dieser Ansatz ist sowohl für Neubauten sehr gebräuchlich als auch bei der energetischen Sanierung im Altbau.

Bodenbeschichtungen

An Bodenbeschichtungen werden unterschiedlichste Anforderungen gestellt. Egal ob Parkhaus oder Garage, ob Treppe oder Keller, ob Gewerbe- oder Industrieboden, unsere Beschichtungssysteme sorgen dafür, dass Boden- und Betonflächen was aushalten. Wir garantieren Ihnen höchste Qualitätsstandards.